Tempel des Hephaistos

Das Hephaisteion von Osten
Das Hephaisteion von Südwesten
Das Hephaisteion von Osten
Darstellung des Hephaistos, neo-attisches Relief, Vatikanische Museen
Das Hephaisteion von Westen
Südostecke des Hephaisteion, Detail des Gebälks
Hephaisteion, Opisthodom
Hephaisteion, Fries über dem Opisthodom

Der Tempel des Hephaistos (altgriechisch Ἡφαιστεῖον, daher auch Hephaisteion) im Zentrum Athens ist einer der besterhaltenen griechischen Tempel und ist größtenteils aus pentelischem Marmor erbaut.

Der Tempel ist auch unter den Namen Theseion oder Theseum bekannt, da man in byzantinischer Zeit glaubte, die Gebeine des legendären griechischen Helden Theseus seien hier begraben. Anhand von Bauinschriften und zahlreichen Funden des Metall verarbeitenden Gewerbes in der näheren Umgebung konnte der Tempel dem Hephaistos zugewiesen werden, dem Gott der Schmiedekunst.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne